Die Kooperationspartner

Stuttgart

logo_baumann_rechts

 

 

Mörikestr. 3
D-70178 Stuttgart
Tel.: + 49-(0)711-222919-0
Fax: + 49-(0)711-222919-10
E-Mail: info@gbs-law.de
Web: www.gbs-law.de

 

1976 in Stuttgart von den Partnern Erwin Gärtner und Ulrich Stübel gegründet, ist BAUMANN RECHTSANWÄLTE heute eine national und international tätige Kanzlei mit vornehmlich wirtschaftsrechtlicher Ausrichtung. Wir sind vier Rechtsanwälte mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die sich täglich den vielschichtigen Herausforderungen unserer Mandanten annehmen.

 

Thomas Baumann
Partner und Rechtsanwalt
Kompetenzprofil: Handelsvertreter-/Vertragshändlerrecht, Lizenzvertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht und Tätigkeit als Schiedsrichter und Prozessvertreter vor Schiedsgerichten, Vertrauensanwalt des Wirtschaftsverbandes für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH)
Vorträge im Vertriebsrecht an der Deutschen Richterakademie, der DIHK,
der IHK, Forum u.a.
Veröffentlichungen: Aufsätze und Beiträge im IWW-Wirtschaftsdienst für Versicherungs- und Bausparkaufleute und im HV-Journal Handelsvermittlung & Vertrieb (CDH)
Korrespondenzsprachen: Deutsch und Englisch

 

Torsten Emde
Partner und Rechtsanwalt
Kompetenzprofil: Handelsvertreter-/Vertragshändlerrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Forderungen der öffentlichen Hand
Veröffentlichungen: Mitarbeit am Buch von Prof. Dr. Norbert P. Flechsig “Äußerungsrecht des Rundfunks”, Mitarbeit am Hemmer-Skriptum zum Kapitalgesellschaftsrecht
Korrespondenzsprachen: Deutsch und Englisch

 

Dr. Robert Willhelm
Rechtsanwalt
Kompetenzprofil: Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht / Internationales Privatrecht, Wettbewerbsrecht und Markenrecht
Vorträge  bei der IHK Reutlingen
Veröffentlichungen: „Verbraucherschutz bei internationalen Fernabsatzverträgen“ und „Zum Werktitelschutz einer Messeveranstaltung“, WRP 2008, S. 902 ff.
Korrespondenzsprachen: Deutsch und Englisch

 

Sidney Knorr
Rechtsanwalt
Kompetenzprofil: Arbeitsrecht (insb. Kündigungsschutzrecht, Individual-Arbeitsrecht,
kollektives Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht), Vertragsrecht, Privates Baurecht und Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Korrespondenzsprachen: Deutsch und Englisch